Zustand / Praxis :
- Die Öl-/Maschinenpflege wird vielmals vernachlässigt.
- Der Standard-Filter erreicht nicht das Ergebnis welches gefordert wird.
- 1000x mehr Partikel, Reibung, Abnutzung, Leckagen, schnellere Oxidation.
- Mehr Gefahr für Störungen, teure Instandhaltungskosten, Maschinenstillstandzeiten, Produktionsausfall.
Vorgefunden bei herkömmlicher Filtration!
(Anzahl der Partikel pro 100 ml)
> 4µm = 4.180.200
> 6µm = 1.168.520
> 14µm = 436.590
> 21µm = 17.510
> 38µm = 4.020
> 70µm = 380
Ihre Vorteile / Industrie 4.0 :
- Effiziente Ölpflege
- Ölkosteneinsparung
- Reduzierung von Störungen
- Weniger Stand- und Ausfallzeiten
- Senkung der Instandhaltungskosten
- Verschleißminderung der Aggregate und Komponenten
- Verlängerung der Lebensdauer der Aggregate und Komponenten
- Ressourcenschonung/Abfallvermeidung zum Schutze der Umwelt
- Durch den Einsatz unserer Messsysteme gewinnen die stetig steigenden Anforderungen an die Maschinenverfügbarkeit und die der Gesamtkosten zunehmend an Bedeutung. Unsere Sensorik ermöglicht dem Kunden eine maßgeschneiderte Zustandsüberwachung von Fluidtechnischen Systemen.
Erzielt mit unserem System!
(Anzahl der Partikel pro 100 ml)
> 4µm = 3.850
> 6µm = 480
> 14µm = 50
> 21µm = 20
> 38µm = 0
> 70µm = 0